Nachhaltigkeit als Renditetreiber und warum Labels in der Schweiz Geld wert sind
- VanGraeff

- 14. Sept.
- 1 Min. Lesezeit

Gebäude mit hoher Energieeffizienz senken Betriebskosten und erhöhen Marktfähigkeit. Der Minergie Standard und der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz definieren klare Anforderungen an Energie, Komfort und Langlebigkeit. Für Investoren zählt das doppelt. Erstens sinken Leerstandsrisiken in modernisierten und zertifizierten Objekten. Zweitens steigt die Zahlungsbereitschaft von Mietern und Käufern, die Betriebskosten und Komfort klar bewerten.
Das Bild wird durch Leuchtturmprojekte gestützt. In Genf zeigt ein neues Hauptquartier, wie Seewasser für Kühlung und Heizung genutzt wird. Kombination aus smarter Architektur, Gründach und Rückführung der Energie in geschlossene Kreisläufe senkt die CO2 Last spürbar. Solche Lösungen setzen den Benchmark für urbane Areale und zeigen, wohin die Reise bei Sanierungen und Neubauten geht. Nachhaltigkeit ist kein Feigenblatt. Sie ist technischer Vorsprung und Preissetzungsmacht.



Kommentare