top of page

Mehrfamilienhaus in Zürich und wie Verdichtung den Case trägt

  • Autorenbild: VanGraeff
    VanGraeff
  • 14. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Zürich ist der Extremfall der Knappheit. Bauflächen sind begrenzt. Nachfrage ist robust. Studien der ETH beschreiben zwei Pfade. In Zürich ersetzt man häufiger Altbau durch Neubau. In Genf, Lausanne und Basel wird eher aufgestockt. Für Investoren bedeutet das, dass in Zürich der Ersatzneubau mit mehr Flächen und besserer Energiebilanz oft der Weg ist. Der Business Case steht auf mehr Einheiten, mehr Ertrag und klarer Architekturqualität. 


Wer in Zürich reüssiert, hat die Disziplin, Verfahren früh zu strukturieren, Nachbarschaften einzubinden und Baukosten zu fixieren. Der Markt belohnt Geschwindigkeit, aber nie auf Kosten der Qualität. Die besten Entwickler arbeiten mit Serien von Grundrisstypen, digitalen Vorprüfungen und gesicherten Generalunternehmern. So wird aus Verdichtung planbarer Mehrwert.

 
 
 

Kommentare


bottom of page