top of page

Immobilienaktien in der Schweiz – die Zukunft der Kapitalvermehrung

  • Autorenbild: VanGraeff
    VanGraeff
  • 14. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Immobilienaktien sind die Brücke zwischen klassischer Projektentwicklung und moderner Kapitalmarktstruktur. Anleger erhalten Zugang zu Immobilienwerten, ohne selbst Grundstücke kaufen zu müssen.


In der Schweiz bedeutet das: Beteiligung an Projekten, die vom Wohnungsmangel getragen werden, kombiniert mit der Flexibilität handelbarer Aktien. Für Investoren eröffnet sich ein doppelter Hebel: Kurssteigerungen durch Projektfortschritt und Erträge durch Ausschüttungen.


Die geplante Notierung solcher Aktien an der BX Swiss schafft Liquidität und Exit-Möglichkeiten – etwas, das reine Immobilieninvestments oft vermissen lassen. Das macht Immobilienaktien in der Schweiz zu einem der spannendsten Vehikel für Kapitalmultiplikation.

 
 
 

Kommentare


bottom of page