top of page

Hypotheken in der Schweiz und der richtige Zinsmix bis Ende zweitausendfünfundzwanzig

  • Autorenbild: VanGraeff
    VanGraeff
  • 14. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Die SNB hat den Leitzins in der ersten Jahreshälfte zweimal gesenkt. Zuletzt steht der Satz bei null Prozent. Banken reagieren mit Verzögerung. Hypothekensätze sinken Schritt für Schritt. Investoren sollten Zinsbindungen staffeln und einen Mix aus kürzeren und längeren Laufzeiten prüfen. Das reduziert das Risiko und hält Flexibilität, falls die Inflation erneut anzieht. 


Für Entwickler heisst das, Finanzierungen früh zu sichern und mit Szenarien zu arbeiten. Für Bestandshalter gilt, amortisationsfreie Phasen kritisch zu prüfen und die Tragbarkeit bei Stresszins neu zu kalkulieren. Wer heute strukturiert refinanziert, schützt Margen und gewinnt Manövrierraum für den nächsten Ankauf.

 
 
 

Kommentare


bottom of page